Entwicklungspartnerschaft
Schön, dass Sie sich für eine Entwicklungspartnerschaft interessieren. Sie fragen sich vermutlich, was das konkret bedeutet. Daher zeigen wir Ihnen auf dieser Seite die wichtigsten Punkte in einer Übersicht.
KENNENLERNEN
Vor Ort oder Online – Mindestens 1 Stunde
An diesem Termin wollen wir Sie und Ihre Firma besser kennenlernen. Ebenso sollen Sie einen besseren Einblick in unsere Unternehmung erhalten. Gemeinsam werden wir mögliche Anwendungsfälle für unser Exoskelett in Ihrem Unternehmen finden. Anhand dieser erarbeiten wir, wie sich unser Exoskelett für Sie rentiert.
VERSTEHEN DES PROBLEMS
Vor Ort – Maximal 1 Arbeitstag (kombinierbar mit Kennenlernen)
Nach der gemeinsamen Erarbeitung der Anwendungsfälle ist es wichtig, dass wir so viel wie möglich über das Problem lernen. Dazu würden wir Sie gerne besuchen und ihre betroffenen Mitarbeiter für einen Tag begleiten. Falls möglich, würden wir auch gerne selbst mit „anpacken“. An dem Tag würden wir zudem unseren Prototyp vor Ihren Mitarbeitern vorführen und deren Feedback einsammeln, sodass wir in der Entwicklung auf deren Wünsche und Sorgen eingehen können.
PROBELAUF
Vor Ort – Maximal 1 Arbeitstag je Probelauf
Der Hauptteil der Entwicklungspartnerschaft sind die Probeläufe, in denen wir Ihre Mitarbeiter unser Exoskelett für einen Arbeitstag nutzen lassen. Wir können somit die Funktion außerhalb des Labors validieren, wichtige Nutzerdaten erfassen und am wichtigsten: Das Feedback Ihrer Mitarbeiter einholen. Sie haben dadurch den Vorteil, dass Sie bereits vor der Marktverfügbarkeit kostenfrei den Einsatz von Exoskeletten in Ihren Betrieb testen können. Zudem verhelfen Sie uns mit Ihrer Unterstützung zu einer schnelleren Entwicklung und einem besseren Produkt.
VORKAUFSRECHT
Zum Markteintritt
Nach erfolgreicher Entwicklung werden Sie, vor allen anderen die exklusive Möglichkeit haben Ihre ersten Exoskelette zu erwerben. Neben der Produktivitätssteigerung und verbesserten Gesundheit wird Ihr Unternehmen damit ein Spitzenreiter im Punkt Innovation und Arbeitssicherheit.
ALLGEMEINE UMFRAGEN
Online – Maximal 10 Minuten je Umfrage
Einige Fragestellungen erfordern keinen persönlichen Besuch und können daher innerhalb kurzer Zeit online durchgeführt werden. Sollte Ihr Unternehmen keine Kapazitäten für die oben genannten Probeläufe haben, können Sie sich auch ausschließlich für die allgemeinen Umfragen anmelden.